Der große Plan - Michael Merkel
»Der große Plan«
Einzelausstellung | MICHAEL MERKEL
Eröffnung: Fr, 31.5.2019, 19.00 Uhr (Künstler ist anwesend)
Ort: Neun Görlitz, Fischmarkt 9, 02826 Görlitz
Weitere Termine:
So, 9.6.2019, 11.00 – 14.00 Uhr Kunstgenuss / Brunch
Di, 28.5.2019, 18.00 Uhr, Diskussionsrunde im Rahmen des Zukunftsvisionen Festivals im Exergon (Uferstraße) zum Thema „Kunst im öffentlichen Raum: Wieso steht das Ding da?!“
Ausstellung: 31.5. ‒ 28.6.2019
Öffnungszeiten: Do. 14 - 18 Uhr und So. 14 - 18 Uhr (nicht nach dem Brunch), auf Anfrage
„Kein Volk gibt es, wie ich sehe, mag es noch so fein und gebildet, noch so roh und unwissend sein, das nicht der Ansicht wäre, die Zukunft könne gedeutet und von gewissen Leuten erkannt und vorhergesagt werden.“
Cicero
Seit jeher bietet die Offenheit der Zukunft dem Menschen Raum für Hoffnungen und Ängste, mit denen sie gnadenlos überfrachtet wird. Hier nistet das Spekulative auf fruchtbarem Boden, wobei im Laufe der Geschichte allerhand Kulturtechniken entwickelt wurden, um die Unwägbarkeit des Künftigen zu bannen; von den Orakeln der Antike bis zur modernen wissenschaftlichen Prognostik.
In seiner Ausstellung »Der große Plan« widmet sich Michael Merkel der Auseinandersetzung mit der Zukunft und den unterschiedlichen Ansätzen, dieser habhaft zu werden. Sein Spektrum reicht dabei von Graphik bis Installation und kann vom 31.5. ‒ 28.6. in der Galerie Neun in Görlitz besichtigt werden. Im Rahmen des Projektes „Stadt auf Probe – Leben und Arbeiten in Görlitz“ besucht Michael Merkel vom 27.5. bis 21.6.2019 die Stadt. Während seiner Residenz wird er sich mit Görlitz beschäftigen und neue Grafiken entstehen lassen, die sich auch in der Ausstellung wiederfinden werden.
Michael Merkel - Kurzvita
Dipl. Künstler
Germanist und Kunsthistoriker (B. A.)
Michael Merkel, geboren 1987 in Dresden, studierte nach einer Ausbildung zum Holzbildhauer Germanistik, Kulturwissenschaften und Kunstgeschichte in Dresden und Breslau (Polen). Zudem studierte er Kunst an der Akademie der Schönen Künste Breslau und an der Bauhaus-Universität Weimar. Neben vielfältigen kuratorischen Tätigkeiten in Deutschland stellte er bereits mehrfach im In- und Ausland aus. Er wurde ausgezeichnet mit einem Stipendium des Cusanuswerks und koordiniert seit 2018 das künstlerische Programm des GEH8 Kunstraums Dresden.
Das Projekt "Stadt auf Probe" möchte Merkel nutzen, um gewohnte Strukturen zu verlassen und Einblick in Kunst- und Kulturszene von Görlitz und der umliegenden Region zu erhalten.
Künstler: http://michael-merkel.eu
Foto: Michael Merkel_aus der Serie Prognosen aus Delphi_Goldfolie und Bleistift auf Papier_ 42 x 29.7 cm_ 2018
