Nachmittags, halb vier - Eva Gaeding
Wildwuchs e.V. präsentiert:
Ausstellung "Nachmittags, halb vier" von Eva Gaeding (Malerei)
Eröffnung: Fr, 12.01.2018, 18.00 Uhr in Anwesenheit der Künstlerin
Zeitraum: 13.01.2018 - 25.02.2018
Finissage: Künstlergespräch am 25.02. um 15 Uhr -> Gespräch muss leider entfallen / Finissage von 15.00 bis 17.00 Uhr findet statt!
Öffnungszeiten: jeden Dienstag, Donnerstag 18 bis 20 Uhr und nach Absprache / Schaufenstereinblick immer möglich
Adresse: Neun Görlitz, Fischmarkt 9, 02826 Europastadt Görlitz-Zgorzelec
„In einer Zeit, in der es darauf ankommt das Ideenlose spektakulär zu gestalten, kalkulierter Raffinesse und einer vordergründigen Ambitioniertheit zu huldigen, gelingt es Eva Gaeding in ihren Arbeiten, die Feinheit und Schönheit vergangener, architektonischer Erzählungen wieder freizulegen.“ Thomas Kunst, 2013
Eva Gaeding, geboren 1982 in Bautzen, studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (2002 - 2009), erlangte das Diplom in Bildender Kunst und war anschließend bis 2013 Meisterschülerin bei Ingo Meller in Leipzig. Sie zeigt in ihrer Ausstellung im Januar/Februar in der Neun Görlitz Aquarelle, die heutige Landschaften und Stadtansichten abbilden. Mit wenigen Pinselstrichen gelingt es ihr, die urbanen Ansichten treffend einzufangen. Der Betrachter findet sich sofort wieder und erkennt die Szenerie. Dabei setzt sie fort, was die Maler der Romantik begannen. Heutzutage findet sich die Romantik eben auf Minigolfplätzen statt an Kreidefelsen, und so werden eben die zu Sehnsuchtsorten der Kindheit werden. Der Titel "Ferienspiele" verrät umso mehr, was sich hinter der sichtbaren Darstellung verbirgt. Angefangen hat sie mit Radierungen, aber in Auqarellen spiegeln sich mehr Leichtigkeit sowie die "verschwommene" Erinnerung wider. Eva Gaeding findet ihre Motive auf Reisen, in Leipzig oder auch in ihrer Heimat. Auch in der Oberlausitz gibt es viele verlassene Orte, die einst mit Leben erfüllt waren. Sie sind auf Eva Gaedings Bildern wiederzufinden. Der Mensch ist nicht sichtbar, aber ohne ihn wären Bungalows oder Tankstellen nicht gebaut worden. Findet er den Weg zurück in die Szenerie?
Antworten und noch mehr Einblicke gibt es dazu am 25.2.2018 beim Künstlergespräch mit Eva Gaeding, 15.00 Uhr in den Ausstellungsräumen.
Foto: „Fahrgeschäfte“, Eva Gaeding, Aquarell, 2013, 73,5 x 56 cm