Natur & Ornament II - Verena Schönhofer
Wildwuchs e.V. präsentiert
Ausstellung
„NATUR & ORNAMENT II“
von Verena Schönhofer (Passau)
Graphiken und Objekte aus dem Zyklus „SIGNATURA“
Vernissage am So, 08.09.2019, 11.00 Uhr, in Anwesenheit der Künstlerin
Musikalische Begleitung: TRIO ERIKA (Schreibmaschinenmusik)
TAG DES OFFENEN DENKMALS > denkmalfrei 2019
Zeitraum: 09.09. ‒ 27.10.2019
Öffnungszeiten: Mi, 19.00 – 21.00 Uhr und nach Vereinbarung /
Schaufenstereinblick immer möglich
Adresse: Neun Görlitz, Fischmarkt 9, 02826 Europastadt Görlitz-Zgorzelec
+++ Eintritt frei +++
Im derzeitigen öffentlichen Diskurs wird das Verhältnis von Mensch und Natur wieder verstärkt thematisiert. Aus dem Werk von Verena Schönhofer spricht eine Naturerfahrung mit romantischer Sichtweise, die Künstlerin möchte den selbst erlebten Zauber weitergeben. Dennoch bildet das Sammeln, Forschen und Experimentieren die Basis ihrer künstlerischen Arbeit.
In ihren Werkgruppen beschäftigt sie sich häufig mit dem Tier- und Pflanzenreich. Seit 2016 entsteht die Graphikserie SIGNATURA, wobei die Künstlerin vorwiegend Pflanzenteile, aber auch andere Fundstücke aus der belebten Natur, einfärbt und unmittelbar auf Papier druckt. Die Graphiken, als „Naturselbstdrucke“ bezeichnet, halten eine Vielfalt an Formen und Strukturen fest.
Durch das Ordnen, Reihen und Wiederholen ergibt sich eine ornamentale Wirkung. In ihren Bildmotiven bringt Schönhofer so Ordnung in ein vermeintliches Chaos. Aber auch die Musterbildung in der Natur folgt verborgenen Gesetzen, die sich in mathematischen Regeln erklären lassen. Natürliche Muster begegnen uns etwa in Wolken, Wellen oder Blattstrukturen.
In der Ausstellung wird eine großformatige Papierarbeit gezeigt, sie spielt mit Linien-Strukturen, wobei der Künstlerin Schilfrohr als Ausgangsmaterial diente. Aus der Anordnung und Variation der Elemente ergibt sich ein Rhythmus, eine zweite Ebene erzeugt Überlagerungen und räumliche Tiefe. Daneben sind mit den „Arabeske-Würfeln“ Bildobjekte zu sehen, die den Bildraum durch den Spiegeleffekt erweitern, die Einzelformen entwickeln sich zu Mustern hin.
Die Naturformen aus dem Werk Schönhofers treffen am kunsthistorisch relevanten Ausstellungsort Görlitz auf die entsprechenden Schmuckformen, die in den Baustilen der umliegenden Architektur Einzug gefunden haben.
Verena Schönhofer wurde 1980 in Rotthalmünster, Niederbayern geboren. Sie studierte Grafik-Design an der Fachhochschule Augsburg und schloss 2004 mit Diplom ab. Anschließend erhielt sie die Debütantenförderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Seit 2007 ist sie freischaffend tätig und seit 2009 Mitglied der Produzentengalerie Passau und war von 2014 bis 2019 auch Ausstellungsleiterin dieser. Artist in residence-Aufenthalte führten sie bereits nach Spanien, Österreich und Tschechien.
Website der Künstlerin: www.verena-schoenhofer.de
Abbildung: VS, Verschlingung, aus dem Archiv SIGNATURA, 2017, Naturselbstdruck auf Papier, 30 x 30 cm
Die Ausstellung „NATUR & ORNAMENT II“ ist Teil des Projekts „denkmalfrei 2019“. Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.Weitere Förderer und Partner: HYPO-KULTURSTIFTUNG / Stadt Görlitz / NEUN GÖRLITZ
